
Parkett abschleifen lassen für den Werterhalt und Ästhetik Ihres Holzfußbodens
Mit den Jahren hinterlassen die tägliche Nutzung und kleine Missgeschicke Spuren auf Ihrem Parkettboden. Auch wenn diese Spuren einen natürlichen Charme haben und das Leben widerspiegeln, das in diesem Räumen stattfindet, nimmt Parkett mit der Zeit daran Schaden und wird unansehnlich. Kleine Kratzer, matte Stellen und alte Lackschichten können durch ein professionelles Abschleifen des Bodens entfernt werden. Ihr Parkett erstrahlt danach in neuem Glanz und die natürliche Struktur des Holzes kommt wieder zur Geltung.
Darum lohnt es sich, Parkett abzuschleifen
Beim Abschleifen wird die oberste Nutzschicht des Holzes millimetergenau entfernt, wodurch darunter eine unberührte, makellose Schicht zum Vorschein kommt. Diese neue Oberfläche ist frei von Schäden und bereit, neu versiegelt zu werden. So wird Ihr Boden nicht nur optisch erneuert, sondern auch vor künftiger Abnutzung geschützt. Indem wir Ihr Parkett abschleifen, können wir den natürlichen Glanz des Parketts wiederherzustellen und es für viele weitere Jahre haltbar machen.
DIMA Parkett ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner für das professionelle Abschleifen und Aufarbeiten Ihres Parkettbodens. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung und handwerklichem Können stellen wir sicher, dass Ihr Boden nicht nur wie neu aussieht, sondern auch optimal geschützt ist. Lassen Sie sich von uns beraten.
Ihr Parkett wirkt nach dem Abschleifen wie neu
Ein abgeschliffener Parkettboden ist mehr als nur eine ästhetische Erneuerung – er bringt auch zahlreiche funktionale Vorteile mit sich. Durch das Entfernen der obersten Schicht erstrahlt der Boden wieder in seiner ursprünglichen Schönheit. Die neue Versiegelung schützt den Boden vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung, was seine Lebensdauer erheblich verlängert. Zusätzlich sorgt das frische Holz für ein gesundes Raumklima. Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen wie beispielsweise ein farbiges Öl oder eine Lackschicht lässt sich der Boden auch an Ihren persönlichen Wohnstil anpassen.
Das sind die Vorteile eines geschliffenen Parkettbodens:
- Optische Aufwertung: Das Holz erhält eine glatte, makellose Oberfläche, die den Raum heller und freundlicher wirken lässt.
- Längere Lebensdauer: Durch das Abschleifen und die anschließende Versiegelung wird Ihr Parkett optimal geschützt und bleibt über Jahre hinweg robust.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Ein gepflegter Parkettboden hebt die Attraktivität Ihres Zuhauses und steigert den Wohnwert nachhaltig.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Geschliffenes Parkett wirkt wie neu, weil darunter eine junge, noch unbeschädigte Holzschicht zum Vorschein kommt.
Wann wird es Zeit, Parkett zu erneuern?
Es gibt keine pauschale Frist, wann ein Holzboden erneuert werden muss. Am Ende ist es Ihr subjektives Empfinden und der Zustand des Bodens, der das Signal gibt, wann ein Parkettschliff erforderlich ist.

Ein abgeschliffenes Parkett bringt die natürliche Schönheit des Holzes zurück, sorgt für eine glatte, elegante Oberfläche und lässt den Raum durch die aufgehellte Holzfarbe freundlicher und einladender wirken.
Verschiedene Faktoren bestimmen die Frequenz der Erneuerung
Die Langlebigkeit Ihres Parkettbodens hängt stark von der Holzart und der Beanspruchung ab. Härtere Holzarten wie Eiche oder Esche halten stärkeren Belastungen stand, während weichere Hölzer wie Kiefer oder Fichte empfindlicher auf Kratzer und Druckstellen reagieren. Räume, die häufig genutzt werden – etwa Wohnzimmer, Flure oder Küchen – erfordern eine häufigere Erneuerung als Böden in weniger frequentierten Bereichen wie Gästezimmern. Eine regelmäßige Pflege kann den Zeitpunkt des Abschleifens hinauszögern, ist jedoch kein Ersatz für eine professionelle Überarbeitung.
An diesen Anzeichen erkennen Sie, dass Ihr Parkett geschliffen werden muss
Wenn Ihr Parkett abgenutzt ist, gibt es deutliche Hinweise darauf, dass eine Erneuerung notwendig wird. Diese Anzeichen sollten Sie beachten:
Wichtige Kriterien bei der Auswahl:
- Kratzer und Dellen: Sichtbare Beschädigungen an der Oberfläche lassen den Boden uneben und unschön wirken.
- Matte oder verblasste Bereiche: Der Glanz des Parketts ist verschwunden, und die Lackierung oder Ölbehandlung wirkt abgetragen.
- Wasserflecken oder Verfärbungen: Eindringende Feuchtigkeit kann unschöne Flecken oder farbliche Veränderungen hinterlassen.
- Aufgeraute oder splitternde Stellen: Diese sind nicht nur ein optisches Problem, sondern können auch Verletzungsgefahr bedeuten.
- Unangenehme Geräusche beim Gehen: Knarrende oder lose Dielen deuten auf einen beschädigten Untergrund hin, der repariert werden sollte.
Es ist wichtig, nicht zu lange zu warten, da oberflächliche Abnutzungsspuren wie Kratzer oder matte Stellen deutlich einfacher zu beheben sind als tiefere Schäden. Wenn der Verschleiß zu weit fortgeschritten ist und Feuchtigkeit oder Schmutz in das ungeschützte Holz eindringen, können irreparable Schäden entstehen. Dies kann dazu führen, dass einzelne Dielen ausgetauscht oder sogar der gesamte Boden erneuert werden muss.
Schon gewusst? Die Nutzschicht eines Parkettbodens kann bis zu drei- bis fünfmal abgeschliffen werden, je nach Stärke des Materials. Das macht Parkett zu einer der nachhaltigsten Bodenbeläge.
Ein professionelles Abschleifen bringt Ihren Parkettboden wieder zum Strahlen und beseitigt Kratzer, Dellen und Verfärbungen. So bleibt Ihr Boden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und geschützt.
DIMA Parkett – Ihr zuverlässiger Partner für den Parkettschliff
Bei Dima Parkett bekommen Sie einen ganzheitlichen Service für Ihren Parkettboden aus einer Hand – von der ersten Beratung bis zur Durchführung. Unsere erfahrenen Handwerker arbeiten mit modernster Technik und höchsten Qualitätsstandards, um Ihr Parkett wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Wir setzen auf bewährte Verfahren und hochwertiges Equipment, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen. Auch für die anschließende Versiegelung verwenden wir ausschließlich lösungsmittelfreie Produkte auf Wasserbasis, die umweltschonend und gesundheitsverträglich sind.
Möchten Sie Ihr Parkett nach dem Schleifen einfärben lassen? Wir beraten Sie gern!

Sie sind am Parkett abschleifen interessiert?
Ihr Ansprechpartner: Dimitri Valjaev